Der Verwaltungsrat der Servicios Ferroviarios de Mallorca (SFM) hat am Donnerstag (09.03.2023) den Vorschlag gebilligt, den Bauauftrag für die Verlängerung der U-Bahnlinie von der UIB nach Parc Bit zu vergeben. Den Zuschlag erhielt die temporäre Arbeitsgemeinschaft der Firmen COMSA-TECSA-MAB-COEXA für 28,9 Millionen Euro. Die Ausführungsfrist beträgt zwölf Monate ab dem Datum der Unterzeichnung der Ausschreibungsunterlagen.
Die Regierung vergibt dieses Projekt später als erwartet, da die Bauunternehmer die Ausschreibung mit der Begründung anfechten, das Geld reiche eindeutig nicht aus, um das von SFM vorgeschlagene Projekt zu verwirklichen. Tatsächlich haben die Gerichte die Auftragsvergabe vorübergehend gestoppt, weil sie den Antrag für gerechtfertigt hielten.
Nachdem diese Hürde nun überwunden ist, werden die Arbeiten in Kürze beginnen, sobald die offizielle Unterschrift geleistet ist. Das Projekt zur Verlängerung der U-Bahnlinie wird aus Mitteln der nächsten Generation im Rahmen des Plans für Wiederaufbau, Umgestaltung und Widerstandsfähigkeit finanziert. Die Arbeiten wurden im November letzten Jahres mit einem Grundbudget von 31,1 Mio. ausgeschrieben und schließlich für 28,9 Mio. vergeben, was eine leichte Reduzierung des ursprünglichen Betrags darstellt.
Bei dieser neuen Ausschreibung gab es nicht die gleichen Probleme wie bei der ersten, an der neun Bieter teilnahmen. Der Gewinner erhielt 92,67 Punkte, nachdem die verschiedenen technischen und wirtschaftlichen Angebote bewertet worden waren.
In einer Pressemitteilung teilte die Regierung mit, dass das Ziel des Ausbauprojekts darin besteht, auf die Notwendigkeit zu reagieren, die derzeitige Stadtbahnlinie fortzusetzen und „den öffentlichen Schienenverkehr als Alternative zum privaten Pkw zu fördern und zu unterstützen, um so die Ankunft der Arbeitnehmer in diesem Technologiepark zu erleichtern“.
Die Mobilitätsbeauftragten der Regierung gehen davon aus, dass die Zahl der Nutzer mit dieser neuen Verlängerung um 25 % steigen wird. Gegenwärtig fahren 85 % der Personen, die täglich zu den Einrichtungen des Parc Bit kommen, mit dem Auto, was vermieden werden soll.
Durch diese Arbeiten wird es möglich sein, in zwei Minuten von der UIB zum Parc Bit zu gelangen, was bedeutet, dass man vom Zentrum Palmas aus 17 Minuten benötigt.
Die neue, 1,4 Kilometer lange Strecke verläuft einen Kilometer lang parallel zur nördlichen Zufahrtsstraße von der UIB zum Parc Bit und biegt dann nach Süden ab, um den südlichen Parkplatz des Parc Bit zu erreichen, wo sich der Bahnhof befinden wird. Dieser neue Abschnitt wird teilweise unterirdisch, teilweise in einem Graben und schließlich oberirdisch verlaufen.
Quelle: Agenturen